Was wir immer schon ahnten...
Für größere Strecken muss auch das Wetter passen. Um die Wechselwirkungen zwischen Wetter und Flugstrecken im Valle Tietar nachvollziehen zu können, sind hier den größeren Flügen die entsprechenden Wetterkarten gegenübergestellt. Speziell der Luftdruck verdient eine nähere Betrachtung. Dieser ist zu jedem einzelnen Flugtag gesondert dargestellt.
Nach Analyse der Daten scheint der optimale Luftdruck bei 1015±3 mbar zu liegen. Bei allen Flügen fällt auf, dass die Isobarenkrümmung zyklonal ist.
Wetter-Archiv: http://www.wetter3.de/Archiv/archiv_dwd.html
Flüge im Valle Tietar: Leonardo Valle Tietar
01, 16.06.2013, 321 km Freie Strecke, 1010 mbar
02, 03.09.2007, 170 km Freies Dreieck, 1014 mbar
03, 19.04.2007, 152 km Freies Dreieck 1014 mbar
04, 23.08.07 128 km FAI Dreieck 1014 mbar
05, 23.08.2008, 146 km Freies Dreieck, 1014 mbar
06, 23.04.2007, 122 km FAI Dreieck, 1019 mbar
07, 21.06.2013, 157 km Freie Strecke, 1018 mbar
08, 30.08.2012, 114 km FAI Dreieck, el dia del susto para Julio y Guti, 1018 mbar
09, 13.08.2014, 112 km FAI Dreieck, 1014 mbar
10, 29.08.2009, 105 km FAI Dreieck, 1014 mbar
11, 16.07.2013, 136 km Freie Strecke, 1016 mbar
12, 06.08.2012, 102 km FAI Dreieck, 1017 mbar
13, 23.08.2014, 101 km FAI Dreieck, 1018 mbar
14, 17.04.2014, 100 km FAI Dreieck, 1015 mbar
15, 15.08.2014, 99 km FAI Dreieck, 1018 mbar
16, 17.08.2009, 98 km FAI Dreieck, 1014 mbar
17, 02.05.2006, 128 km Freie Strecke, PG, 1018 mbar
18, 01.09.2014, 94 km FAI Dreieck, 1014 mbar
19, 30.06.2013, 125 km Freie Strecke, PG, 1015 mbar
20, 25.06.2006, 125 km Freie Strecke, GS, 1014 mbar
21, 07.08.2012, 107 km Freies Dreieck, 1016 mbar
22, 30.08.2009, 120 km Freie Strecke, 1014 mbar
23, 06.09.2012, 89 km Freie Strecke, 1015 mbar