Die Seminarteilnehmer werden die fliegerischen Voraussetzungen zum erfolgreichen Streckenfliegen in Theorie und Praxis verinnerlichen. In täglichen Wetterbriefings lernen sie Gelände und Flugaufgabe gemäß meteorologischer Bedingungen auszuwählen. Wir erklären die Regelwerke und die technischen Hilfsmittel. Gemeinsam werden wir mit modernen Programmen Streckenflüge planen und diese in die Praxis umsetzen. Durch den Einsatz eines "Localen Scouts" steigern wir die Streckenleistung der Kursteilnehmer bei den Flügen. Mit der eingeschlossenen Sportzeugenausbildung beantragt Fly Tietar im Anschluss an das Seminar eine Sportzeugenlizenz für jeden Teilnehmer der dieses möchte.