Die Gelände sind sowohl für Drachen- als auch für Gleitschirmflieger geeignet. Piloten die an den Reisen teilnehmen, müssen das fliegerische "Grundhandwerk" beherrschen und die Flüge eigenverantwortlich durchführen. Standard Start- und Landesituationen sollten die Piloten nicht überfordern. Gültige Lizenz und gütesiegelkonforme Ausrüstung sind Grundvoraussetzung. Die Gruppen werden nach Möglichkeit so zusammengestellt, dass Piloten mit ähnlichem Leistungsstand zusammen fliegen.
Tipp
Seminarteilnehmer die an einen Ausrüstungswechsel denken, sollten unbedingt erst NACH dem Seminar wechseln. Lerneffekt und Sicherheit mit gewohnter Ausrüstung sind wesentlich höher. Die Seminarinhalte helfen später bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung. NICHT die Ausrüstung macht den erfolgreichen Streckenflieger!